![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktuell:Vogelgrippe | Adressen-Suche | Ratgeber:Urlaub | Ratgeber:Umzug |
Vogelgrippe und mein Haustier:Ansteckungsgefahren und Krankheitssymptome bei HundenBisher ist weltweit kein Fall bekannt geworden, in dem sich ein Hund an Vogelgrippe angesteckt hätte. Theoretisch ist eine Ansteckung jedoch möglich. Deshalb sollte die Leinenpflicht in ausgewiesenen Sperrgebieten unbedingt eingehalten werden. Welche Symptome eine H5N1-Infektion bei einem Hund hervorruft, ist bislang unbekannt. Grundsätzlich sollten Sie bei einem begründeten Verdacht (Nähe eines Sperrgebiets, Mattigkeit und Appetitlosigkeit, Grippesymptome) einen Tierarzt konsultieren und den Kontakt des Hundes zu anderen Tieren einschränken. Eine Selbstansteckung können Sie leicht vermeiden, indem Sie nach dem Kontakt mit Speichel oder Kot des Hundes gründlich die Hände mit Seife waschen.
Mehr zum Thema: |
|